
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1,5°-Call mit Sophie Scherger vom Institute for Agriculture and Trade Policy

Zwischen dem Versprechen von Bürokratieabbau, den Anforderungen an den Klimaschutz und der Sicherung bäuerlicher Existenzen entsteht ein Zielkonflikt, der derzeit die politischen Debatten in Brüssel und Berlin prägt.
Im kommenden 1,5°-Call begrüßen wir recht herzlich Sophie Scherger, Politikreferentin für Klima und Landwirtschaft im europäischen Büro des Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP) in Berlin. In ihrer Arbeit analysiert sie die Schnittstellen von Landwirtschaft und Klimakrise, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Rolle des Emissionshandels und der Viehwirtschaft. Sie setzt sich in ihrer Politik- und Koalitionsarbeit für eine gerechte und ganzheitliche Transformation der Ernährungssysteme ein – und deckt dabei auch irreführende oder klimaschädliche Reformansätze auf. Ihr Blick auf die aktuelle EU-Agrarpolitik bietet die Grundlage für eine Diskussion darüber, wie viel Klimaschutz möglich bleibt, wenn gleichzeitig Forderungen nach Deregulierung und Entlastung dominieren. Ihre Präsentation wird sich um das Thema „Klima und Landwirtschaft auf EU-Ebene: Chancen und Herausforderungen“ drehen.
Den Link zum Meeting findest Du im Newsletter!