Positionspapier – „Erdverkabelung beenden“

Die KlimaUnion und der Wirtschaftsrat Deutschland setzen sich in einem gemeinsamen Positionspapier eine Senkung der Kosten der Energiewende ein. 
Der Aus- und Umbau der Energieinfrastruktur ist notwendig, um das politische Ziel der Klimaneutralität Deutschlands zu gewährleisten. Jedoch fallen hierbei Kosten in Form von
schlussendlich höheren Strompreisen für Industrie und Endverbraucher an, die vermieden werden können. Die KlimaUnion und der Wirtschaftsrat appellieren aus diesem Grund für die Streichung des Erdkabelvorrangs und somit für eine Freigabe von Freileitungen, um Zusatzkosten des Übertragungsnetzausbaus in Höhe von 20 Milliarden Euro einzusparen. Zum Vergleich, mit den Mehrkosten, die durch die Erdkabelausführung entstehen, könnte man das sog. Wasserstoff-Kernnetz vollständig ausbauen.