🡸 Zurück zur Startseite

Das „C“ in der CDU/CSU aus Sicht der KlimaUnion

Für die KlimaUnion (KU) bedeutet das „C“ im Namen unserer Partei, der CDU, in erster Linie, unsere Welt als Schöpfung Gottes zu verstehen, die wir nach biblischer Auffassung zu „bebauen und zu bewahren“ haben. Das christliche Verständnis der Welt ermutigt uns dazu, uns in unserer Gesellschaft einzubringen und sie aktiv mitzugestalten. Es bedeutet auch, uns innerhalb der CDU aktiv mit unseren Werten einzubringen und für diese Werte einzutreten.
Die Bewahrung der Schöpfung für unsere und für kommende Generationen ist ein unverzichtbarer Teil unseres Engagements. Wir halten den Klimaschutz deshalb nicht für ein Politikfeld wie viele andere und neben vielen anderen, sondern für die alles entscheidende Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Es geht um nicht weniger als das Überleben unserer Zivilisation, und es gibt keinen Bereich unserer Gesellschaft, der nicht von der Erderhitzung berührt wird. Seine Auswirkungen bei Nicht-Erreichen des 1,5-Grad-Ziels sind für die gesamte Menschheit katastrophal.

Zum gesamten Papier der AG gelangt Ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren:

Das Grundsatzpapier der AG Ost Land Klima

Das Grundsatzpapier der AG Ost Land Klima

Christlich-demokratische Politik: Klimawohlstand für den ländlichen RaumWir sind nicht wütend. Wir haben keine Angst vorm Weltuntergang. Wir sehen aber, dass unsere Heimat, so wie wir sie lieben, bedroht ist: Wälder brennen, Grundwasserstände sinken, Felder verdorren....

mehr lesen
Grundsatzpapier der AG Verkehr

Grundsatzpapier der AG Verkehr

Grundsätze der MobilitätWir setzen uns für Städte ein, in denen tägliche Bedürfnisse innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreichbar sind. Um die Mobilität zu verbessern, arbeiten wir an der Zusammenlegung von Wegen und der Verknüpfung von Wohnen, Arbeit/Bildung und...

mehr lesen